Bakuchiol ist ein starkes Antioxidans, das seit Jahren in der chinesischen und Ayurveda-Medizin eingesetzt wird, um Hauterkrankungen entgegenzuwirken. Erst vor Kurzem rückte Bakuchiol als pflanzliche Variante von Retinol ins Blickfeld, um sichtbare Anzeichen von Hautalterung zu reduzieren.
Bakuchiol wird auch „das neue Retinol“ genannt, weil die Ergebnisse von Bakuchiol und Retinol sehr ähnlich sind: Beide Bestandteile verringern die visuellen Anzeichen von Alterung. Sie haben die gleiche Wirkung auf unsere Haut, aber die Funktionsweise ist unterschiedlich.
Bakuchiol wird aus der Pflanze Psoralea Corylifolia gewonnen. Deshalb ist das Bakuchiol-Serum bestens für Personen mit sensitiver oder akneempfindlicher Haut geeignet. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Haut ein Serum mit Bakuchiol gut verträgt und dass dieses Serum ebenso effektiv ist wie ein Serum mit Retinol.
Bakuchiol hat als aktive Komponente viele Vorteile: Es reduziert die Sichtbarkeit feiner Linien und Fältchen ebenso wie die Pigmentierung, es beruhigt die Haut und reduziert die Bildung von Akne im weiteren Verlauf des Lebens.
Neben Bakuchiol enthält das Serum auch Ginseng. Ginseng stimuliert die Blutzirkulation in unserer Haut. Dies verstärkt die Bildung von Kollagen und führt zu strafferer Haut. Zusätzlich schützt Ginseng die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Die Gesundheit unserer Haut wird durch zahlreiche äußere Faktoren beeinflusst. Diese Faktoren verursachen häufig Hautalterung, aber auch Austrocknung, Akne oder Reizungen.
Die Gesundheit unserer Haut wird durch die Mikrobiota der Haut überwacht. Eine unausgewogene Mikrobiota sorgt dafür, dass die Haut anfälliger für äußere Einflüsse ist. Durch die Integration der Mikrobiom-Technologie in das Bakuchiol-Serum wird die Mikrobiota ausgeglichen, sodass Sie sich nach nur einer Woche über eine strahlende und gesunde Haut freuen können.
Das Bakuchiol-Serum lässt sich perfekt in Ihre tägliche Pflegeroutine integrieren. Aufgrund der Milde des Serums kann es morgens und abends verwendet werden.
Es wird empfohlen, mit der Reinigung Ihrer Haut mit Mizellenwasser zu beginnen und anschließend das Bakuchiol-Serum aufzutragen. Danach ist es wichtig, morgens zum Schutz der Haut eine Tagescreme mit LSF und abends eine Nachtcreme zur Reparatur der Haut aufzutragen.
Möchten Sie eines oder mehrere der Instantprodukte anwenden (sofort Tränensäcke beseitigen, Augenringe unter den Augen verringern, Fälten reduzieren, Schlupflider anheben und grobe Poren verkleinern)? Verwenden Sie diese Produkte als letzten Schritt Ihrer Pflegeroutine.
Bakuchiol ist das Serum schlechthin, wenn Sie Fältchen und feine Linien reduzieren möchten und sensitive oder akneempfindliche Haut haben. Daher ist es eine gute Alternative zum Retinol Serum: Es hat die gleiche Wirkung, wirkt aber sanfter.
Sie können das Bakuchiol-Serum täglich benutzen, sowohl morgens als auch abends.
Dank der Mikrobiom-Technologie erzielt das Bakuchiol-Serum nach nur einer Woche ein Ergebnis: Die Haut ist gesünder und strahlt.
Aufgrund des hohen Anteils an Bakuchiol (1 %) werden Fältchen und feine Linien sichtbar reduziert. Es ist wichtig, das Serum täglich aufzutragen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Remescar bietet sofort sichtbare Hautpflegelösungen. Die Remescar-Sofortprodukte beseitigen Tränensäcke, reduzieren dunkle Augenringe, mindern Zornesfalten sowie Falten unter den Augen, heben Schlupflider an und verkleinern große Poren. Darüber hinaus eignen sich die Remescar Routineprodukte als tägliche Pflege zur Unterstützung der Sofortprodukte und für eine strahlende und gesunde Haut auf lange Sicht.