
Meine Haut fühlt sich trocken und gespannt an. Was kann ich tun?
Was sind die Ursachen für trockene, angespannt wirkende Haut?
Trockene Haut kann verschiedene Ursachen haben. Manche Menschen haben von Natur aus trockenere Haut - die Haut produziert weniger Talg und fühlt sich trocken und gespannt an. Wenn wir älter werden, produziert die Haut natürlich weniger Fett, was zu verstärkter Trockenheit führt. Auch lange, heiße Duschen oder Bäder können die Haut austrocknen - die natürliche Schutzschicht der Haut wird buchstäblich weggespült. Im Winter ist trockene Haut ebenfalls häufiger anzutreffen, da die Raumluft durch das Heizen trockener wird.
Was sind die Anzeichen für extrem trockene Haut?
Der erste Schritt besteht natürlich darin, die Anzeichen für trockene Haut zu erkennen. Auf diese Weise können Sie Ihre Haut optimal behandeln und mit Feuchtigkeit versorgen. Trockene Haut kann sich auf unterschiedliche Weise äußern:
- Ein angespanntes, unangenehmes Gefühl
- Raue Haut
- Weiße Schuppen
- Trockene Stellen
- Empfindliche Haut
- Trockener Ausschlag
Do's und Don'ts für trockene Haut
Eine trockene und gespannte Haut kann sehr unangenehm sein. Sie kann jucken oder reizen, man bekommt leichter feine Linien und das Make-up hält nicht so gut. Zum Glück gibt es einfache Dinge, die Sie tun können, damit sich Ihre Haut viel wohler fühlt. Was kann man bei extrem trockener Haut tun? Hier sind unsere Tipps und Ratschläge.
Trinken Sie ausreichend Wasser, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen.
Ja, wir wissen, es ist ein Klischee, aber ausreichend Wasser zu trinken ist unglaublich wichtig für die Gesundheit Ihres gesamten Körpers... und damit auch für Ihre Haut! Wenn Sie trockene Haut haben, braucht Ihr Körper Feuchtigkeit, um die Haut zu reparieren. Feuchtigkeitsspendende Produkte versorgen Ihre Haut mit Wirkstoffen, die ihr helfen, die Feuchtigkeit besser zu speichern, aber natürlich muss Ihr Körper erst einmal hydratisiert werden. Versuchen Sie also, jeden Tag mindestens 8 Gläser Wasser zu trinken!
Ihre Duschroutine hat einen Einfluss auf Ihre (trockene) Haut.
Wussten Sie, dass Ihre Duschroutine einen großen Einfluss auf Ihre (trockene) Haut hat? Genießen Sie eine lange, heiße Dusche? Leider haben wir eine schlechte Nachricht für Sie: Je wärmer das Wasser ist, desto schlechter ist es für Ihre Haut. Drehen Sie die Temperatur lieber etwas herunter und duschen Sie so kurz wie möglich! Versuchen Sie, sehr sanft mit Ihrer Haut umzugehen. Jeden Tag den ganzen Körper und das Gesicht schrubben? Das ist definitiv ein No-Go! So hat Ihre Haut keine Chance, sich zu erholen. Auch die Art und Weise, wie Sie sich abtrocknen, wirkt sich auf Ihre Haut aus. Neigen Sie dazu, Ihren Körper kräftig mit dem Handtuch abzureiben? Das ist sehr schlecht für Ihre Haut. Versuchen Sie stattdessen, Ihre Haut sanft trocken zu tupfen.
Vergessen Sie nicht, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Trockene, angespannte Haut braucht die richtigen, nährenden Produkte, um die natürliche Hautbarriere zu stärken und zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden. Hier finden Sie eine Liste unserer besten feuchtigkeitsspendenden Produkte.
- Das Remescar Hyaluronsäure-Serum versorgt die Haut bis zu 7 Tage lang mit Feuchtigkeit. Eine wahre Feuchtigkeitsbombe: genau das, was deine trockene Haut braucht. Dank dieser intensiven Feuchtigkeit wird deine Haut voller und straffer, was dir ein jugendlicheres Aussehen verleiht.
- Stärke die Hautbarriere den ganzen Tag über mit der Remescar Tagescreme. Diese feuchtigkeitsspendende Tagescreme nährt die Haut und beugt sichtbaren Zeichen der Hautalterung vor, indem sie diese reduziert. Dank des enthaltenen SPF 20 bist du zudem vor Sonneneinstrahlung geschützt. Zwei Fliegen mit einer Klappe!
- Das Auge möchte auch etwas, wie man so schön sagt, oder? Dies kannst du durchaus wörtlich nehmen: Auch deine Augenpartie benötigt extra Feuchtigkeit! Die Remescar Augencreme ist dafür perfekt. Dieses Produkt spendet Feuchtigkeit und nährt die Augenpartie und beugt feinen Linien um die Augen vor und reduziert sie.
- Lass deine Haut über Nacht arbeiten mit der Remescar Nachtcreme. Diese Creme stellt die Haut wieder her, versorgt sie mit Feuchtigkeit und nährt sie, während du schläfst. Du wirst dich erfrischt fühlen und mit einem strahlenden Teint am Morgen aufwachen!
Achten Sie auf die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Umgebung.
Trockene Luft kann trockene Haut empfindlicher machen und sie sogar reizen. Versuchen Sie deshalb, die Luft in Ihrer Wohnung feucht zu halten, indem Sie zum Beispiel etwas weniger heizen. Vor allem im Winter kann dies eine Herausforderung sein, aber mit ein paar Tricks können Sie die Luft in Ihrer Wohnung trotzdem etwas feuchter machen.
- Stellen Sie einen Luftbefeuchter in Ihr Haus
- Duschen Sie bei offener Tür
- Lassen Sie Ihre Wäsche im Wohnzimmer trocknen
- Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser auf die Heizung
- Stellen Sie einen Eimer Wasser ins Haus
Halten Sie sich so weit wie möglich von Wärmequellen fern.
Versuchen Sie, extreme Wärmequellen wie Öfen und Kamine so weit wie möglich zu vermeiden, auch wenn sie noch so schön wärmend sind. Denn durch die Hitze verliert die Haut zusätzliche Feuchtigkeit und trocknet aus. Dies führt zu trockener und gespannter Haut.
Schenken Sie sich strahlende, hydratisierte Haut
Versorgen Sie Ihre Haut sowohl von innen als auch von außen mit Feuchtigkeit und meiden Sie extrem heiße und trockene Orte. Haben Sie all diese Tipps ausprobiert und leiden Sie immer noch unter extrem trockener Haut? Dann gehen Sie am besten zu Ihrem Hautarzt.